Illustration: Michael Hüter Foto: AdobeStock/Fizkes Foto: Dominik Buschardt Illustration: Fotolia, Julian Eichinger Foto: Dominik Buschardt

Aktuelles

Sek II: Die gesetzliche Unfallversicherung +++ aktualisiert +++

Diese Unterrichtsmaterialien zeigen, was die Prinzipien des Sozialstaats für den Einzelnen und die Gemeinschaft bedeuten, und vermitteln Einsichten in den gesellschaftlichen Wandel seit dem industriellen Zeitalter.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Sek II: Multitasking im Straßenverkehr +++aktualisiert+++

Das Thema Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr ist aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung. In der Sekundarstufe II kann es als zeitlich begrenztes Projekt angeboten werden.

Zu den Unterrichtsmaterialien

Sek II: Raus aus der Gewohnheitsfalle +++ aktualisiert +++

Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, „bewährte Strategien“ aufzunehmen. In dieser nehmen die Schülerinnen und Schüler ihre Gewohnheiten unter die Lupe.

Zu den Unterrichtsmaterialien

BBS: Brandschutz-Rallye

Feuer und Flamme für das Thema Brandschutz: Nach dieser QR-Code-Rallye durchs Schulgebäude wissen die Schülerinnen und Schüler genau, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten.

Zu den Unterrichtsmaterialien

BBS: Die neue Standardberufsbildposition „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“

Die neue Standardberufsbildposition setzt künftig neue Mindestanforderungen für das Knowhow von Auszubildenden in Sachen „Sicherheit und Gesundheit“ – höchste Zeit, diese fest in den Berufsbildenden Schulen zu verankern!

Zu den Unterrichtsmaterialien

Magazin DGUV pluspunkt

Zur aktuellen Ausgabe

Psychische Gesundheit bei Kindern

Neues Schulungsportal für Lehrkräfte

Tipps für eine sichere Schule

Sichere Schule