Aktuelles Unterrichtsmaterial

Die gesetzliche Unfallversicherung ++++ aktualisiert ++++

Diese Unterrichtsmaterialien zeigen, was die Prinzipien des Sozialstaats für den Einzelnen und die Gemeinschaft bedeuten, und vermitteln Einsichten in den gesellschaftlichen Wandel seit dem industriellen Zeitalter.

Multitasking im Straßenverkehr +++ aktualisiert +++

Das Thema Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr ist aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung. In der Sekundarstufe II kann es als zeitlich begrenztes Projekt angeboten werden.

Raus aus der Gewohnheitsfalle +++ aktualisiert +++

Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, „bewährte Strategien“ aufzunehmen. In dieser nehmen die Schülerinnen und Schüler ihre Gewohnheiten unter die Lupe.

Service für Ihren Unterricht

Praxisnahe Materialien

Sie finden hier kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Themenschwerpunkten Sicherheits- und Gesundheitsschutz für den Einsatz in der Sekundarstufe II an Allgemeinbildenden Schulen. Dem Aufbau überfachlicher Kompetenzen wird in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung zugemessen. Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden so zu fördern, dass sie auch in ihrem zukünftigen Leben Herausforderungen annehmen und erfolgreich und verantwortungsvoll meistern können.

Alle Themen, zu denen bereits Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet wurden, werden links in der Navigation aufgelistet.

Betreiber dieses Schulportals ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sie bürgt für die inhaltliche und pädagogische Qualität der Materialien und möchte Sie mit diesem Angebot bei Ihrer Arbeit bestmöglich unterstützen. 

Übrigens - regelmäßig werden neue Unterrichtsmaterialien veröffentlicht. Schauen Sie vorbei oder abonnieren Sie unseren RSS-Feed!

Unterrichtsmaterialien 2025

Interaktive Unterrichtsmaterialien

Eine Übersicht aller Unterrichtsmaterialien der Sekundarstufe II finden Sie hier.

 

 

Impressum  DruckenWebcode: lug826289Barrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache