Foto: Adobe Stock/Marco Martins
Feuerwerk übt auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Doch Minderjährige dürfen nur Kleinst-Feuerwerk kaufen und zünden. Nicht alle wissen das oder halten sich daran. Diese Unterrichtsmaterialien thematisieren, was sicheres Feuerwerk ist, mit welchen Kategorien von Feuerwerk ab welchem Alter umgegangen werden darf und was beim Umgang mit Feuerwerkskörpern beachtet werden muss. Zudem vermitteln sie, was beim Feuerwerk geschieht und welche chemischen und physikalischen Hintergründe hinter den Farb- und Blitzeffekten stecken.
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Diese Unterrichtsmaterialien sind für die Klassen 8 bis 10 angelegt Es bietet sich an, die Unterrichtseinheit in den Klassenleiterstunden vor den Weihnachtsferien einzusetzen und sie im Chemieunterricht mit den hier vorgestellten Experimenten zu erweitern.
Der komplette didaktisch-methodische Kommentar zum Herunterladen:
Die kompletten Hintergrundinformationen zum Herunterladen:
Ein Infotext für Schülerinnen und Schüler, PDF (555 KB)
Experiment: Flammenfärbung, PDF (314 KB)
Experiment: Gesalzener Alkohol, PDF (360 KB)
Unfälle mit Feuerwerk, PDF (223 KB)
Sicherheit beim Kauf von Feuerwerkskörpern, PDF (204 KB)
Richtig gezündet, PDF (155 KB)
Feuerwerk – aber sicher!, PDF (215 KB)
Sind Sie ein echter Feuerwerks-Profi?, PDF (323 KB)