Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.
Suchbegriff(e)
Ihre Suche ergab 313 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Flüssiggasflaschen richtig aufstellen und lagern
Flüssiggasflaschen kommen in vielen Betrieben zum Einsatz und sind gleichermaßen nützlich wie gefährlich – umso wichtiger ist es schon für Auszubildende zu wissen, wie man Gasflaschen korrekt…
Unterrichtseinheit: UV-Schutz
Sonnenschein ist zweifellos wichtig für das menschliche Wohlbefinden. Zudem regt er die körpereigene Vitamin-D-Produktion an. Aber: Die im Sonnenlicht enthaltene ultraviolette Strahlung birgt auch…
Unterrichtseinheit: Kooperative Spiele für Spaß beim Schulsport
Bewegung ist für sehr viele Bereiche der kindlichen Entwicklung und Gesundheit essentiell. Auch deshalb ist Schulsport wichtig. Aber manche Kinder haben dazu nur wenig Lust. Manchmal stecken…
Unterrichtseinheit: Stich- und Schnittverletzungen
Stich- und Schnittverletzungen gehören zu den häufigsten Unfallursachen am Arbeitsplatz. Ein besonders hohes Gesundheitsrisiko tragen Beschäftigte in medizinischen Berufen. Aber auch in allen anderen…
Unterrichtseinheit: Arbeitsschutzquiz für Azubis V
Das Arbeiten in Werkstätten und Produktionsbereichen ist keine ungefährliche Arbeit, denn das Verletzungsrisiko und die Entwicklung von Berufskrankheiten können hier von vielerlei Faktoren ausgehen:…
Unterrichtseinheit: Arbeitsschutzquiz für Azubis I bis V
Überall im Arbeitsleben können Unfälle geschehen oder Gesundheitsrisiken auftreten. Daher finden die Auszubildenden hier vier Quiz, mit denen sie prüfen können, wie gut sie sich schon in Sachen…
Unterrichtseinheit: Eigene Ressourcen erkennen und nutzen
In herausfordernden Lebenssituationen wie der Abiturvorbereitung ist es wichtig, die eigenen Stärken zu kennen und Selbstwirksamkeit sowie Teilhabe zu erfahren. Diese Unterrichtsmaterialien fördern…
Unterrichtseinheit: Angst und Mut
Starke Gefühle wie Angst können Kinder überfordern. Sie zu verdrängen, ist keine zielführende Strategie. denn das kann Ängste verstärken. Sich den eigenen Ängsten zu stellen, erfordert Mut. Das…
Unterrichtseinheit: Spielerischer Ausdauersport
Wer erfolgreich und gesund durchs Leben gehen will, muss seine Ausdauerfähigkeit trainieren. Der Schulsport kann dazu am besten durch motivierende Spiele anregen. Diese Unterrichtsmaterialien bieten…
Unterrichtseinheit: Arbeitsmedizinische Vorsorge
Regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorge hilft, frühzeitig Krankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen aufzudecken und gezielt etwas dagegen zu unternehmen. Wer während seines Berufslebens…
Unterrichtseinheit: Rückenschmerzen und Stress
Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. Viele Betroffene fühlen sich gestresst. Einfache Übungen können die enge Verknüpfung von Körper und Seele spürbar…
Unterrichtseinheit: Berufe mit Kniebelastungen
Wer im Beruf viel knien muss, hat ein Problem: Kniegelenke sind für diese Dauerbelastung nicht konstruiert. Man kann ihnen aber helfen, besser damit fertig zu werden.
Unterrichtseinheit: Nachhaltigkeit und Smartphones
Für Schülerinnen und Schüler ist das Thema Nachhaltigkeit zwar grundsätzlich wichtig, bleibt in der Realität aber oft schwer greifbar. Anhand des Beispiels „Smartphonekauf“ erfahren die Jugendlichen,…
Unterrichtseinheit: Essen fürs Gehirn
Unser Gehirn verbraucht 20 Prozent der gesamten Energie, die wir über die Nahrung zu uns nehmen. Damit es gut arbeiten kann, wir uns konzentrieren können und leistungsfähig sind, müssen wir uns…
Unterrichtseinheit: Online überzeugend präsentieren
Sich und sein Thema in der Öffentlichkeit überzeugend zu präsentieren spielt in den verschiedensten Kontexten des Arbeits- und Berufslebens eine bedeutende Rolle. Hochwertige, effektive…
Unterrichtseinheit: Zerspanungsmaschinen
Scharfe Kanten, fliegende Späne, rotierende Werkstücke, Gefahrstoffe und Lärm: Um beim Arbeiten an Zerspanungsmaschinen gesund zu bleiben, müssen die Auszubildenden möglichst früh lernen, potentielle…
Unterrichtseinheit: Brandschutz
Oft reicht ein Funke - und alles steht in Flammen. Die Folgen können verheerend sein. Um Brände am Arbeitsplatz und anderswo zu verhüten, hilft nur eins: vorbeugen. Das richtige Know-how und…
Unterrichtseinheit: Sicherheitszeichen
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz weisen auf Risiken und Gebote hin und regeln das Verhalten im Notfall. Daher…
Unterrichtseinheit: Sicher arbeiten mit Kühlschmierstoffen
In der industriellen Metallbearbeitung sind Kühlschmierstoffe (KSS) unverzichtbar. Fast überall, wo gebohrt, geschliffen, gedreht und gefräst wird, kommen sie zum Einsatz. Wer jedoch glaubt, KSS…
Unterrichtseinheit: Schlafen
Nicht selten sitzen völlig übermüdete Kinder im Unterricht. Sie haben schlecht oder zu wenig geschlafen. In der Schule wird dies etwa durch motorische Unruhe oder Lethargie, eine geringe…
Suchergebnisse 41 bis 60 von 313