Suche

Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.

 

Suchbegriff(e)

Ihre Suche ergab 313 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Gabelstapler  
Gabelstapler sind Multitalente, die über viele betriebliche Wege rollen. Mit ihrer Fähigkeit, schwere Lasten zu heben und zu transportieren und sich dabei auf engstem Raum zu bewegen, sind sie zu…  
Unterrichtseinheit: Elektrische Handmaschinen  
Ob Bohrmaschine, Flex oder Handleuchte: Diese unentbehrlichen Helfer sind am Arbeitsplatz und privat im Dauereinsatz. Die Arbeit mit ihnen birgt durchaus einige Risiken: Zum Beispiel, wenn der…  
Unterrichtseinheit: Arbeiten im Freien: Blitzunfälle  
Egal ob im Job oder in der Freizeit, wer sich bei Gewitter unter freiem Himmel aufhält, riskiert einen Blitzunfall. Richtiges Verhalten kann Leben retten.  
Unterrichtseinheit: Absturzsicherungen  
Jedes Jahr stürzen fast 40.000 Menschen während ihrer Arbeit ab. Diese Zahl ließe sich deutlich verringern, wenn alle Beschäftigten, die in der Höhe arbeiten, regelmäßig über Unfallgefahren…  
Unterrichtseinheit: Sicherheitszeichen  
Wo muss ich einen Schutzhelm tragen? Wie kann ich das Gebäude schnell verlassen? Am Arbeitsplatz weisen Sicherheitszeichen auf Risiken und Gefahren hin und regeln das Verhalten im Notfall. Gerade…  
Unterrichtseinheit: Jugendarbeitsschutzgesetz – Teil 1  
Jugendliche, die ins Berufsleben eintreten oder kurz davor stehen, sollten sich gut auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten. Dazu zählt auch, dass sie wichtige Vorschriften und Gesetze kennen,…  
Unterrichtseinheit: Arbeitsunfall: Was nun?  
Eine kleine Unachtsamkeit reicht und schon ist es passiert: Arbeits- und Wegeunfälle können jeden jederzeit treffen. Gut zu wissen, dass auch Schülerinnen und Schüler sowie abhängig Beschäftigte bei…  
Unterrichtseinheit: Arbeitsmedizinische Vorsorge  
Regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorge hilft, frühzeitig Krankheiten oder gesundheitliche Beeinträchtigungen aufzudecken und gezielt etwas dagegen zu unternehmen. Wer während seines Berufslebens…  
Unterrichtseinheit: Zivilcourage  
Neben persönlichem Mut gehört zur Zivilcourage der Einsatz für Humanität und Demokratie sowie die Bereitschaft zur friedlichen Konfliktaustragung. Nicht falsch verstandenes Heldentum, sondern…  
Unterrichtseinheit: Sucht hat viele Gesichter  
Im Rahmen schulischer Gesundheitsförderung spielt Suchtprävention eine wichtige Rolle. Neben Wissensvermittlung stehen dabei vor allem Persönlichkeitsbildung und Erziehung zu einer lebensbejahenden,…  
Unterrichtseinheit: Legal Highs – der ungefährliche Weg zum Rausch?  
In bunte Tütchen verpackt und als Kräutermischungen oder Badesalze getarnt, werden sogenannte „Legal Highs“ meist öffentlich in Onlineshops angeboten. Die genauen Inhaltsstoffe und deren…  
Unterrichtseinheit: Umgang mit Schulstress  
Bereits Kinder und Jugendliche leiden unter Stresssymptomen wie Kopf- und Bauchschmerzen sowie Schlafstörungen. Als häufigste Ursachen gelten Angst vor schlechten Noten und hohe Leistungserwartungen.…  
Unterrichtseinheit: Mindmapping als Lernstrategie  
Mindmaps helfen bei der Prüfungsvorbereitung, mit dieser Methode können Textinhalte oder Inhalte von Unterrichtssequenzen übersichtlich und strukturiert aufgearbeitet werden.  
Unterrichtseinheit: Mehr Selbstachtung!  
Junge Menschen sind oft zu kritisch mit sich selbst. Damit setzen sie sich unter Stress. Wer sich jedoch verständnisvoll und freundlich begegnet, kann schwierige Situationen meist besser bewältigen.…  
Unterrichtseinheit: Konzentration - aber richtig!  
Wer unterrichtet, weiß, dass die Bitte um Aufmerksamkeit wenig fruchtet, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht wissen, wie sie sich über einen längeren Zeitpunkt selbst so motivieren können, dass…  
Unterrichtseinheit: Achtsames Bewegen  
Jüngste Ergebnisse aus dem relativ neuen Forschungszweig des "Embodiment" belegen den Zusammenhang zwischen Körperhaltung und Emotion. Für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen ist es…  
Unterrichtseinheit: Die gesetzliche Unfallversicherung +++aktualisiert+++  
Mit der Gründung einer Versicherung gegen Arbeitsunfälle und – in einem zweiten Schritt – auch gegen Berufskrankheiten betrat Deutschland im Jahr 1885 Neuland. Als Reaktion auf die drängenden…  
Unterrichtseinheit: Multitasking im Straßenverkehr +++aktualisiert+++  
Das Thema Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr ist aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung in der Sekundarstufe II. Mit immer modernerer technischer Ausstattung…  
Unterrichtseinheit: VideoAnt, SoundCloud & Co.  
Zu Beginn der Sekundarstufe II kann es sinnvoll sein, sich mit den Möglichkeiten medienbasierten Lernens vertraut zu machen. In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene…  
Unterrichtseinheit: Mikroplastik  
Winzige Kunststoffteilchen lassen sich nur schwer aus der Umwelt entfernen, reichern sich in der Nahrungskette an und sind auch für uns gesundheitsschädlich. Diese Unterrichtmaterialien…  
Suchergebnisse 261 bis 280 von 313

Sichere Schule
 
Impressum  DruckenWebcode: lugBarrierefreiheit Symbol für GebärdenspracheSymbol für Leichte Sprache