Über diese Volltextsuche können Sie nach Inhalten aus Lernen und Gesundheit recherchieren.
Suchbegriff(e)
Ihre Suche ergab 313 Ergebnisse:
Unterrichtseinheit: Azubi-Knigge +++aktualisiert+++
Was ziehe ich nur an? Darf ich meine Kolleginnen und Kollegen duzen? Wie spreche ich meine Chefin und die Kunden korrekt an? All diesen Fragen können sich Auszubildende mit den vorliegenden…
Unterrichtseinheit: Freizeitlärm +++aktualisiert+++
Gerade bei jungen Leuten ist laute Musik in jeder Form beliebt, egal ob zu Hause, unterwegs übers Smartphone oder live auf Konzerten und in Clubs. Oft sind die Risiken und Auswirkungen dieser…
Unterrichtseinheit: Meine Sinne: Hör mal hin! +++aktualisiert+++
Unsere Ohren sind täglich von früh bis spät Geräuschen ausgesetzt. Viele überschreiten die Grenze zum gesunden Hören und führen auf Dauer zu erheblichen körperlichen Beeinträchtigungen. Kinder sind…
Unterrichtseinheit: Erste Hilfe in einfacher Sprache
Erste Hilfe kann Leben retten – vorausgesetzt, man weiß am Unfallort, was zu tun ist. Wer nur hilflos herumsteht, verschenkt kostbare Minuten. Diese Unterrichtsmaterialien vermitteln daher auch…
Unterrichtseinheit: Brandschutz - Feuer & Flamme +++aktualisiert+++
Feuer - das ist Gefahr und Faszination zugleich. Auf Kinder übt Feuer eine starke Anziehungskraft aus. Diese Begeisterung lässt sich im Unterricht nutzen, um den vorsichtigen Umgang mit dem Element…
Unterrichtseinheit: Brandschutz-Rallye
Logisch, Brandschutz ist ein wichtiges Thema und geht alle etwas an - ob in der Schule, Freizeit oder im Betrieb. Doch wie bringt man jungen Leuten ein so wichtiges aber sperriges Thema nahe? Mit…
Unterrichtseinheit: Die neue Standardberufsbildposition „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erfordert künftig mehr als nur Know-How zur Ersten Hilfe oder zum Brandschutz. Kenntnisse und Fähigkeiten rund um den korrekten Umgang mit potenziellen…
Unterrichtseinheit: Klare Worte, aber respektvoll
Nicht Konflikte sind das Problem, sondern die Art und Weise, wie sie ausgetragen werden. Wer klar kommuniziert, Respekt und Empathie vermittelt, trägt wesentlich dazu bei, Konflikte zu entschärfen.…
Unterrichtseinheit: Klimakommunikation
Diskussionen über Nachhaltigkeit sind oft von Vorurteilen geleitet. Manchmal sind die Meinungen so festgefahren, dass ein weiteres Gespräch sinnlos zu sein scheint. Diese Unterrichtsmaterialien…
Unterrichtseinheit: Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Einfach aufsteigen und losfahren? Für den Weg zur Schule oder zum Ausbildungsbetrieb werden die unkomplizierten E-Scooter immer häufiger genutzt, lässt sich doch so die „letzte Meile“ vom Bahnhof…
Unterrichtseinheit: Gesunde Füße
Neun von zehn Erwachsenen haben Probleme mit den Füßen Gesunde Füße sind buchstäblich die Basis für eine gute Körperhaltung – gibt es hier Probleme, setzen sie sich entlang der Körperachse fort, was…
Unterrichtseinheit: Vibrationen und mechanische Schwingungen
Ob den ganzen Tag im Radlader auf der Baustelle oder an der Schleifmaschine: Mehrere Millionen Beschäftigte sind in Deutschland Gefährdungen ihrer Sicherheit und Gesundheit durch Hand-Arm-Vibrationen…
Unterrichtseinheit: Kinderarbeit
Jugendliche nutzen heute Smartphones, tragen Markenklamotten und konsumieren Kaffee oder Kakao – und machen sich dabei wenig oder gar keine Gedanken darüber, dass diese Artikel oft in…
Unterrichtseinheit: Sicheres Arbeiten in Elektroinstallationsberufen
Damit es nicht funkt, müssen neue Auszubildende in Elektroinstallationsberufen frühzeitig einen sicheren Umgang mit den Gefährdungen ihres beruflichen Alltags lernen. Denn typische Risiken wie das…
Unterrichtseinheit: Brandschutz – wann brennt es?
Viele Jugendliche finden einen großen Gefallen daran, auszuprobieren, was alles wie brennt – und lösen dabei nicht selten einen unkontrollierten Brand aus. Umso wichtiger ist es, das Bewusstsein der…
Unterrichtseinheit: Tief Luft holen! Atemschutz im Beruf
Wenn die Luft knapp wird oder Atemgifte diese verunreinigen, muss ein angemessener Schutz her, um das gesunde Atmen zu ermöglichen. Wer sich hier nicht auskennt, den falschen oder sogar gar keinen…
Unterrichtseinheit: Arbeitsschutzquiz für Azubis IV
Arbeiten lernen heißt auch, sich selbst dabei nicht zu vergessen. Regenerative Pausen, körperlicher Ausgleich und eine ausgewogene Ernährung beispielsweise sind wichtig, um die richtige Balance…
Unterrichtseinheit: Arbeitsschutzquiz für Azubis VI
Mal eben bei Rot über die Ampel sprinten, die Schutzbrille im Schrank vergessen oder das „Vorsicht, Boden frisch gewischt“-Schild ignorieren? Keine gute Idee! Wenn man nicht sowohl auf alltägliche…
Unterrichtseinheit: Blindheit
Das für die 3. und 4. Klasse konzipierte Material bietet die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen am Beispiel von Blindheit…
Unterrichtseinheit: Kinder- und Menschenrechte
Menschenrechtsbildung ist ein Querschnittsthema und begleitet Schülerinnen und Schüler durch ihre gesamte Schulbiografie, denn die Menschenrechte sowie die Verwirklichung der Kinderrechte gehören zum…
Suchergebnisse 1 bis 20 von 313